Stubbenfräsen – Der Baumstumpf hat keine Chance!

Hatten Sie kürzlich einen Baum gefällt, der jetzt wie ein lästiger Freund im Garten verweilt? Keine Sorge – wir sind hier, um ihn loszuwerden! Mit unserer Stubbenfräse, die eine Durchfahrbreite von nur 80 cm hat, können wir selbst durch die schmalsten Gartentore gelangen. Die Entfernung von Baumstümpfen kann ohne die richtige Technik zu einer schweißtreibenden Herausforderung werden – besonders wenn Sie nur mit einer Schaufel bewaffnet sind.
Aber keine Angst, ein aufwendiges Ausgraben ist nicht nötig! Unsere moderne Stubbenfräse fräst den Stumpf Stück für Stück ab, so dass wir ihn gartenschonend entfernen, ohne die Umgebung zu beschädigen.
Lassen Sie uns diesen lästigen Baumstumpf in kleine Holzschnipsel verwandeln – Sie werden überrascht sein, wie schnell und einfach das geht!

Fragen & Antworten.

Ihre Frage ist nicht dabei? Kontaktieren Sie mich gerne!

Wie tief wird der Baumstumpf gefräst?

Die Tiefe des Fräsens hängt von den individuellen Bedürfnissen ab. In der Regel
wird der Stumpf etwa 20-30 cm unter der Erdoberfläche entfernt. Bei Bedarf kann die Tiefe angepasst werden.

Was passiert mit den Resten des Baumstumpfs nach dem Fräsen?

Die Überreste des Baumstumpfs, meist Holzspäne, können als Mulch verwendet
oder entsorgt werden. Auf Wunsch kann auch eine vollständige Entsorgung des
Fräsguts organisiert werden

Was muss ich vor den Stubbenfräsarbeiten vorbereiten?

Bevor wir uns ans Werk machen, sorgen Sie bitte dafür, dass der Bereich rund um den Baumstumpf möglichst frei von Hindernissen ist. Außerdem wäre es super, wenn Sie uns im Voraus über eventuelle „unterirdische Geheimnisse“ wie Strom-, Wasser- oder Gasleitungen informieren könnten. So verhindern wir, dass es zu unerwarteten Überraschungen kommt

Sprechen Sie mich gerne an

Weil Baumpflege wichtig ist

error: Content is protected !!